In den 70-er und 80-er Jahren zählten hochwertige Plattenspieler neben klassischen Kassettenspielern zu den meistverbreitetsten Abspielgeräten im Bereich der Tonträgerlandschaft – immerhin war ein derartiges Endgerät zur Wiedergabe der eigenen Vinyl-Schallplatten in nahezu jedem privaten Haushalt vertreten.
Durch die Einführung der Compact Disc, sowie der Veröffentlichung von tragbaren CD-Playern kehrten jedoch immer mehr Verbraucher ihrem Plattenspieler den Rücken, viele namhafte Hersteller konzentrierten sich infolgedessen ausschließlich auf die Entwicklung von Audiogeräten der neueren Generation. Mittlerweile leben wir in einer multimedialen Welt, in der digitale MP3-Downloads sowie komfortable Streaming-Dienste im Internet auf dem Vormarsch sind – der bereits totgeglaubte Plattenspieler feierte in den vergangenen Jahren allerdings dennoch ein fulminantes Comeback. Zwar sind die aktuellen Verkaufszahlen von rund 120.000 Geräten pro Jahr verständlicherweise nicht mit den Absatzzahlen der späten 70-er und frühen 80-er Jahre vergleichbar, ein spürbares Interesse an den kultigen Abspielgeräten ist jedoch nicht von der Hand zu weisen
Der Plattenspieler: Ein Nostalgie-Klassiker feiert sein fulminantes Comeback
Gründe für die kleine, aber durchaus feine Renaissance des nostalgischen Plattenspielers gibt es zu Genüge: Zahlreiche Experten attestieren der klassischen Schallplatte ein deutlich angenehmeres und hochwertigeres Klangerlebnis im Vergleich zur neueren CD, darüber hinaus ist die Lebenserwartung eines Vinyl-Datenträgers bei guter Pflege auch deutlich höher als die eines digitalen Mediums. Besonders hoher Beliebtheit erfreuen sich komfortable Plattenspieler verständlicherweise vor allem bei "älteren" Verbrauchern, die bereits mit dem Medium Schallplatte aufgewachsen sind: Da sich viele Privatpersonen noch im Besitz von umfangreichen Plattensammlungen aus früheren Zeiten befinden, stellt die Anschaffung eines Plattenspielers eine optimale Gelegenheit dar, um seinen persönlichen Lieblingssongs aus längst vergessenen Tagen zu lauschen und dabei in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Doch auch die jüngere Generation hat die zahlreichen Vorzüge eines Plattenspielers längst für sich entdeckt: Speziell für DJs innerhalb der Hip-Hop-Szene bildet ein derartiges Abspielgerät das wohl wichtigste Arbeitswerkzeug beim Auflegen von coolen Songs. Zahlreiche berühmte Interpreten veröffentlichen ihre neuesten Hits zudem alternativ zur herkömmlichen Compact Disc auf Vinyl.
Gebrauchte Plattenspieler im hervorragenden Zustand bei springair.de kaufen
Die Anschaffung eines neuen Plattenspielers erweist sich heutzutage durchaus schwieriger, als es noch vor einigen Jahren der Fall war: Gut erhaltene Geräte lassen sich zwar oftmals problemlos auf Tauschbörsen oder Flohmärkten erwerben, bis man diese in den eigenen vier Wänden auf etwaige Fehler oder Mängel überprüft hat, ist der Verkäufer jedoch oftmals schon über alle Berge. Sollten auch Sie am Erwerb eines Plattenspielers interessiert sein, sind Sie bei springair.de genau an der richtigen Adresse: Innerhalb unseres breit gefächerten Produktsortiments bieten wir Ihnen eine umfangreiche Vielfalt an gebrauchten Plattenspielern vieler namhafter Hersteller in hervorragendem Zustand an, welche von unseren Mitarbeitern zuvor selbstverständlich auf Herz und Nieren überprüft wurden – sollte es wider Erwarten doch einmal ein Problem geben, profitieren Sie natürlich jederzeit durch unsere sechsmonatige Garantie auf alle angebotenen Geräte.
Lassen auch Sie sich von unserer langjährigen Erfahrung im Hi-Fi-Bereich überzeugen und erwerben Sie Ihren nostalgischen Plattenspieler schnell, einfach und kostengünstig im gebrauchten Zustand bei springair.de!