Digitale Audiosignale, wie etwa die von einer Compact Disc oder einer herkömmlichen MP3-Datei, müssen vor ihrer Wiedergabe zuerst in ein analoges Signal umgewandelt werden. Dass dies vermutlich nur die allerwenigsten Verbraucher wissen dürften, liegt in erster Linie an der Tatsache, dass sämtliche kompatiblen Abspielgeräte bereits von Haus aus mit einem integrierten Wandler ausgerüstet sind, welcher sich exakt mit dieser Aufgabe auseinandersetzt. Bleibt jedoch die Frage: Haben externe DA-Wandler, welche im Fachhandel nicht selten für höhere dreistellige Summen angeboten werden, dennoch ihre Daseinsberechtigung?
Die klare Antwort lautet: JA! Allerdings: Die Anschaffung eines alternativen DA-Wandlers lohnt sich eigentlich nur dann, wenn das Gerät über eine deutlich höhere Produktqualität als die im verwendeten Audiogerät eingebaute Ausführung verfügt – dies trifft insbesondere auf preisgünstigere Multimediaplayer und TV-Empfänger, aber auch auf verschiedenste Fernsehgeräte mit integriertem DVB-T-Empfänger zu, bei denen die Hersteller schon alleine aus Kostengründen vorwiegend auf minderwertigere DA-Wandler zurückgreifen.
Hochwertige DA-Wandler: Holen Sie das Beste aus Ihrer Lieblingsmusik
Externe DA-Wandler machen vor allem dann Sinn, wenn die eigentliche Signalquelle (in diesem Fall etwa der Multimediaplayer oder der Fernseher) über einen Digitalausgang zur Weiterleitung der ausgehenden Audiosignale verfügt, die heimische Hi-Fi-Anlage jedoch nicht mit einem hierzu passenden Eingang ausgestattet ist. Bereits für vergleichsweise kleineres Geld lassen sich hier durchaus überzeugende Wandler im Handel erwerben, welche durch ein absolut ausreichendes Klangerlebnis zu überzeugen wissen, besonders anspruchsvolle Verbraucher sollten ihr Geld jedoch definitiv in eine teurere Ausführung investieren.
Deutlich weniger Sinn macht er hingegen für Verbraucher, die sich im Besitz einer besonders hochwertigen Hi-Fi-Anlage befinden, die schon von Haus aus mit einem leistungsstarken Wandler ausgerüstet ist. Eine hörbare Steigerung der Audioqualität ist hier oftmals nur in den seltensten Fällen wahrzunehmen. Als deutlich interessanter erweist sich der Kauf eines externen DA-Wandlers hingegen für Besitzer eines Desktop PCs, welche ihre favorisierten Musikstücke ebenfalls über eine angeschlossene Hi-Fi-Anlage wiedergeben möchten: Da nahezu sämtliche internen Onboard-Soundkarten, und somit auch der eigentliche DA-Wandlers des Computers, oftmals von unterdurchschnittlicher Qualität sind, erweist sich eine Direktverbindung via digitaler Schnittstelle in den meisten Fällen als deutlich attraktivere Lösung -
Hierbei empfiehlt sich vor allem die Anschaffung eines speziellen DA-Wandlers mit schnellem USB-Anschluss.
Gebrauchte DA-Wandler schnell und preiswert bei springair.de erwerben
Sind auch Sie auf der Suche nach einem hochwertigen DA-Wandler, scheuen jedoch bislang die oftmals sehr hohen Anschaffungskosten eines solchen Geräts? Dann sind Sie bei springair.de genau richtig: Innerhalb unseres breit gefächerten Produktsortiments bieten wir Ihnen verschiedenste gebrauchte Modelle namhafter Hersteller im hervorragenden Zustand und zu absolut fairen Konditionen an. Selbstverständlich gehen Sie bei Ihrem Kauf keinerlei Risiken ein: Sämtliche unserer angebotenen Produkte wurden vor ihrer Einstellung in unserem Onlineshop umfangreichen Praxistests unserer Experten unterzogen, um etwaige Mängel oder Fehler bereits von vornherein auszuschließen – sollten Sie wider Erwarten doch einmal nicht mit einem unserer Artikel zufrieden sein, profitieren Sie darüber hinaus durch unsere sechsmonatige Produktgarantie. Vertrauen auch Sie auf unsere langjährige Erfahrung im professionellen Hi-Fi-Bereich und erwerben Sie Ihren favorisierten DA-Wandler schnell, preiswert und ohne jegliche Risiken bei springair.de!