Zum Hauptinhalt springen

Technics Plattenspieler

Der japanische Hersteller Technics, welcher zur ebenfalls in Japan ansässigen Panasonic Corporation gehört, gilt bereits seit den späteren 60-er Jahren als erste Anlaufstelle im Bereich qualitativ hochwertiger Plattenspieler. Als wohl bekannteste und umsatzstärkste Technics Plattenspieler gelten hierbei die ersten veröffentlichten Modelle der legendären SL-1200MK2-Serie, sowie der darauffolgenden M3D- und MK5-Reihen, welche sich schnell zu echten "Must-Have-Geräten" in zahlreichen privaten Haushalten entwickelten. Doch nicht nur in den heimischen vier Wänden wussten die leistungsstarken Technics Plattenspieler aus dem Hause Panasonic immense Erfolge für sich zu verbuchen: Aufgrund ihres patentierten quarzgesteuerten Direktantriebs, welcher innerhalb einer Viertelumdrehung auf Solldrehzahl beschleunigte, zählten die Modelle auch schnell zu den beliebtesten Plattenspielern in gut besuchten Großraum-Discotheken. Sein absolutes Vorzeigemodell, den SL-1210 MK2, bewarb das Unternehmen lange Zeit mit den Worten "Zu besichtigen in Ihrer Lieblings-Diskothek" - Hier kommen Technics Plattenspieler noch bis zum heutigen Tage zum Einsatz.

Technics Plattenspieler - Das Comeback einer längst vergessenen Rarität

Technics Plattenspieler feierten ihre größten Erfolge in den 70-er- und 80-er Jahren, als gute Musik von der Schallplatte aus kaum einem deutschen Wohnzimmer wegzudenken war. Spätestens ab Mitte der 90-er  erfuhr der japanische Hersteller, ebenso wie zahlreiche seiner Mitbewerber, jedoch einen herben Rückschlag in Hinsicht auf seine bis dato konstanten Verkaufszahlen: Mit der Einführung der Compact Disc sowie tragbaren CD-Playern kehrten immer mehr Verbraucher ihrem Technics Plattenspieler den Rücken zu, ließen sich von der hervorragenden Klangqualität einer CD, sowie den deutlich kompakteren Abspielgeräten in ihren Bann ziehen. Viele einstige Besitzer, die ihren Technics Plattenspieler damals verkauft, verschenkt oder gar verschrottet haben, weinen ihrem treuen Abspielgerät mittlerweile jedoch längst hinterher - Ein stetig zunehmender Trend, der nicht zuletzt an der Tatsache liegen dürfte, dass immer mehr Musikproduzenten und Künstler ihre neuesten Werke neben einem Release auf CD auch wieder in klassischem Vinyl-Format anbieten.

Gut erhaltene Technics Plattenspieler gebraucht bei springair.de erwerben

Wer heutzutage auf der Suche nach einem neuen Technics Plattenspieler ist, dürfte vermutlich sehr schnell feststellen, dass sich die Anschaffung eines solchen Geräts nicht unbedingt als leichteste Aufgabe unter Beweis stellt - Immerhin gab Panasonic bereits im Jahr 2010 die Einstellung seiner hauseigenen Plattenspieler-Sparte bekannt. Deutlich einfacher erweist sich hingegen der Kauf eines gebrauchten Technics Plattenspielers: Wir von springair.de bieten Ihnen innerhalb unseres breit gefächerten Sortiments eine reichhaltige Auswahl an verschiedensten Modellen der Marke Technics an, welche sich allesamt in einem hervorragenden Zustand befinden. Sämtliche von uns vertriebenen Plattenspieler wurden vorab akribisch auf ihre vollste Funktionsfähigkeit getestet und einem ausgiebigen Praxistest unterzogen, darüber hinaus gewähren wir Ihnen selbstverständlich eine umfangreiche Produktgarantie auf alle gebrauchten Technics Plattenspieler in unserem Onlineshop. Lassen auch Sie sich von unserer langjährigen Erfahrung im Hi-Fi-Bereich überzeugen und erwerben Sie ein Stück längst vergessen geglaubter Nostalgie bei springair.de!





Technics Plattenspieler

Der japanische Hersteller Technics, welcher zur ebenfalls in Japan ansässigen Panasonic Corporation gehört, gilt bereits seit den späteren 60-er Jahren als erste Anlaufstelle im Bereich qualitativ hochwertiger Plattenspieler. Als wohl bekannteste und umsatzstärkste Technics Plattenspieler gelten hierbei die ersten veröffentlichten Modelle der legendären SL-1200MK2-Serie, sowie der darauffolgenden M3D- und MK5-Reihen, welche sich schnell zu echten "Must-Have-Geräten" in zahlreichen privaten Haushalten entwickelten. Doch nicht nur in den heimischen vier Wänden wussten die leistungsstarken Technics Plattenspieler aus dem Hause Panasonic immense Erfolge für sich zu verbuchen: Aufgrund ihres patentierten quarzgesteuerten Direktantriebs, welcher innerhalb einer Viertelumdrehung auf Solldrehzahl beschleunigte, zählten die Modelle auch schnell zu den beliebtesten Plattenspielern in gut besuchten Großraum-Discotheken. Sein absolutes Vorzeigemodell, den SL-1210 MK2, bewarb das Unternehmen lange Zeit mit den Worten "Zu besichtigen in Ihrer Lieblings-Diskothek" - Hier kommen Technics Plattenspieler noch bis zum heutigen Tage zum Einsatz.

Technics Plattenspieler - Das Comeback einer längst vergessenen Rarität

Technics Plattenspieler feierten ihre größten Erfolge in den 70-er- und 80-er Jahren, als gute Musik von der Schallplatte aus kaum einem deutschen Wohnzimmer wegzudenken war. Spätestens ab Mitte der 90-er  erfuhr der japanische Hersteller, ebenso wie zahlreiche seiner Mitbewerber, jedoch einen herben Rückschlag in Hinsicht auf seine bis dato konstanten Verkaufszahlen: Mit der Einführung der Compact Disc sowie tragbaren CD-Playern kehrten immer mehr Verbraucher ihrem Technics Plattenspieler den Rücken zu, ließen sich von der hervorragenden Klangqualität einer CD, sowie den deutlich kompakteren Abspielgeräten in ihren Bann ziehen. Viele einstige Besitzer, die ihren Technics Plattenspieler damals verkauft, verschenkt oder gar verschrottet haben, weinen ihrem treuen Abspielgerät mittlerweile jedoch längst hinterher - Ein stetig zunehmender Trend, der nicht zuletzt an der Tatsache liegen dürfte, dass immer mehr Musikproduzenten und Künstler ihre neuesten Werke neben einem Release auf CD auch wieder in klassischem Vinyl-Format anbieten.

Gut erhaltene Technics Plattenspieler gebraucht bei springair.de erwerben

Wer heutzutage auf der Suche nach einem neuen Technics Plattenspieler ist, dürfte vermutlich sehr schnell feststellen, dass sich die Anschaffung eines solchen Geräts nicht unbedingt als leichteste Aufgabe unter Beweis stellt - Immerhin gab Panasonic bereits im Jahr 2010 die Einstellung seiner hauseigenen Plattenspieler-Sparte bekannt. Deutlich einfacher erweist sich hingegen der Kauf eines gebrauchten Technics Plattenspielers: Wir von springair.de bieten Ihnen innerhalb unseres breit gefächerten Sortiments eine reichhaltige Auswahl an verschiedensten Modellen der Marke Technics an, welche sich allesamt in einem hervorragenden Zustand befinden. Sämtliche von uns vertriebenen Plattenspieler wurden vorab akribisch auf ihre vollste Funktionsfähigkeit getestet und einem ausgiebigen Praxistest unterzogen, darüber hinaus gewähren wir Ihnen selbstverständlich eine umfangreiche Produktgarantie auf alle gebrauchten Technics Plattenspieler in unserem Onlineshop. Lassen auch Sie sich von unserer langjährigen Erfahrung im Hi-Fi-Bereich überzeugen und erwerben Sie ein Stück längst vergessen geglaubter Nostalgie bei springair.de!

New In
Sony DTC-77 ES champagner
champagnerfarben mit Holzseitenteilen, mit Hinterbandkontrollmöglichkeit, Vorgänger vom legendären DTC-2000 ES. Koaxiale (Cinch) + opt. (Toslink) Digitalein- und Ausgänge. Fernbedienbar (Geber ist aber nicht dabei). Frisch überholt!

1.790,00 €*
New In
Jern 15
Kompakte dänische High End Lautsprecher mit Gußgehäuse in anthrazit. 2-Wege System. Maße je ca. 21x30x18 cm. Paar mit aufeinanderfolgenden Seriennummern. Mit Standringen und Originalverpackungen. Neuwertig.

2.290,00 €*
New In
Unison S8
Schwarz/Nußbaumholz, Leistung 2 x 24 Watt single-ended Class A aus 2x Psvane 845 B Endröhren. Weiterhin 3 x ECC 82 (12AU7) Röhren. Anschlüsse für 1 x Tape, 4 x Line. Mit Fernbedienung, original Bedienungsanleitung und Originalverpackung.

3.190,00 €*
New In
Akai GXC-570 D
silbern mit Holzgehäuse, 3-Kopf Gerät mit Hinterbandkontrollmöglichkeit. Dolby Rauschunterdrückung. VU-Aussteuerungsanzeige. Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse. Sehr selten und in super Zustand.

1.590,00 €*
New In
Parasound D/AC-1500
schwarz, ehemaliger Referenzwandler, symmetrische (XLR) + unsymmetrische (Cinch) Ausgänge, koax Dig-Out (Cinch), Digital in: Toslink, ST, 2 x Koax Dig-in (Cinch).

589,00 €*
New In
Funk LAP-2 a
Sehr kompakter Vorverstärker (Maße ca. 21x5x17,5 cm, BxHxT) mit roter Frontplatte. Funk LAP-2a. 6 Paar Eingänge, 4 Paar Tape Ausgänge, 2 Paar regelbare Ausgänge. Kopfhörerausgang auf der Front.

589,00 €*
New In
Urei 809 A
Seltene Studio Abhörmonitorlautsprecher mit den legendären blauen Hörnern. 2-Wege Koaxial System. Maße je ca. 42x59x40 cm (BxHxT). Nagelneue Basssicken. Selten.

2.790,00 €*
New In
Grado PS 500 Kopfhörer
Wunderschön klingender Kopfhörer. Silbern.

399,00 €*
New In
Teac A-3300SX
silbern/schwarz mit Holzseitenteilen, 27 cm Spulengröße, 4-Spur, 3-Kopf, 3 Motoren, 9,5 +19 cm/s, VU-Aussteuerungsinstrumente, Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse, etc.

989,00 €*
New In
Kondo KSL-VC II 1,0 m
2 x 1,00 m, 2 x Cinchstecker auf 2 x Cinchstecker konfektioniert. Neuwertig. Mit Originalverpackung.

759,00 €*