Zum Hauptinhalt springen

Equalizer

Für wahre Liebhaber des perfekten Klangs ist ein Equalizer als Bestandteil der HiFi-Anlage das absolute Pflichtprogramm: Damit lassen sich Tonfrequenzen, also Musik, für einen besseren Klang gestalten und entzerren. Der EQ, wie der Equalizer auch genannt wird, ist ein elektronisches Gerät, das sich aus mehreren Filtern zusammensetzt, anhand derer das Spektrum eines eingehenden Signals überarbeitet werden kann. Es wird zwischen zwei verschiedenen Equalizern unterschieden, die sich in ihrer Bedien- und Bauart unterschieden.

Grafische Equalizer vs Parametrische Equalizer
Der grafische Equalizer zeichnet sich dadurch aus, dass jede Frequenz die bearbeitet werden kann über einen eigenen Regler verfügt. In der Regel sind das zwischen 26 und 33 Frequenzbänder, mit denen die persönlichen Änderungen des Spektrums durch die Regler quasi grafisch dargestellt werden. Der parametrische Equalizer hingegen besticht dadurch, dass man zusätzlich noch die einzelnen Frequenzbänder festlegen kann – so kann man mit einem parametrischen EQ die Amplitude, die Mittenfrequenz und die Filtergüte einstellen. Der Vorteil mit einem parametrischen Equalizer sind natürlich die universellen Regelungsmöglichkeiten, die allerdings nicht sehr einfach einzustellen sind. Der grafische EQ hingegen besticht durch eine vereinfachtere Bedienung.

Equalizer online kaufen
Ganz gleich ob grafisch oder parametrisch: wenn auch Sie auf der Suche nach einem passenden Equalizer für die Verbesserung des Sounds Ihrer HiFi-Anlage sind, schauen Sie bei Springair vorbei. Wir sind Europas größter Versand im Bereich der klassischen HiFi-Geräte und bieten derzeit mehr als 4.000 Produkte rund um HiFi und 30.000 Schallplatten – Tendenz täglich steigend. Namhafte Hersteller wie Kenwood, Pioneer, Technics und mehr erwarten Sie bei uns in erstklassigem Zustand und zu einem fairen Preis. Entdecken Sie einfach springair.de.

Equalizer


Für wahre Liebhaber des perfekten Klangs ist ein Equalizer als Bestandteil der HiFi-Anlage das absolute Pflichtprogramm: Damit lassen sich Tonfrequenzen, also Musik, für einen besseren Klang gestalten und entzerren. Der EQ, wie der Equalizer auch genannt wird, ist ein elektronisches Gerät, das sich aus mehreren Filtern zusammensetzt, anhand derer das Spektrum eines eingehenden Signals überarbeitet werden kann. Es wird zwischen zwei verschiedenen Equalizern unterschieden, die sich in ihrer Bedien- und Bauart unterschieden.

Grafische Equalizer vs Parametrische Equalizer

Der grafische Equalizer zeichnet sich dadurch aus, dass jede Frequenz die bearbeitet werden kann über einen eigenen Regler verfügt. In der Regel sind das zwischen 26 und 33 Frequenzbänder, mit denen die persönlichen Änderungen des Spektrums durch die Regler quasi grafisch dargestellt werden. Der parametrische Equalizer hingegen besticht dadurch, dass man zusätzlich noch die einzelnen Frequenzbänder festlegen kann – so kann man mit einem parametrischen EQ die Amplitude, die Mittenfrequenz und die Filtergüte einstellen. Der Vorteil mit einem parametrischen Equalizer sind natürlich die universellen Regelungsmöglichkeiten, die allerdings nicht sehr einfach einzustellen sind. Der grafische EQ hingegen besticht durch eine vereinfachtere Bedienung.

Equalizer online kaufen

Ganz gleich ob grafisch oder parametrisch: wenn auch Sie auf der Suche nach einem passenden Equalizer für die Verbesserung des Sounds Ihrer HiFi-Anlage sind, schauen Sie bei Springair vorbei. Wir sind Europas größter Versand im Bereich der klassischen HiFi-Geräte und bieten derzeit mehr als 4.000 Produkte rund um HiFi und 30.000 Schallplatten – Tendenz täglich steigend. Namhafte Hersteller wie Kenwood, Pioneer, Technics und mehr erwarten Sie bei uns in erstklassigem Zustand und zu einem fairen Preis. Entdecken Sie einfach springair.de.